
weiche Vanillekipferl-Kugeln
Es ist 1. November und die schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür. Ich freue mich, euch auf eine kulinarische Reise durch die festliche Saison mitzunehmen! Wir starten mit diesen feinen Vanillekipferl-Kugeln. Sie sind eine köstliche Variante des traditionellen österreichischen Weihnachtsgebäcks. Diese kleinen, zarten Kugeln sind ideal für die festliche Zeit und bringen den klassischen Vanillekipferl-Geschmack in eine neue Form.
Ab heute teile ich mit euch meine liebsten Weihnachtsrezepte, die eure Feiertage noch besonderer machen.
Von köstlichen Plätzchen über herzhafte Festtagsgerichte bis hin zu wärmenden Getränken – hier findet ihr alles, was das Weihnachtsherz begehrt. Lasst uns gemeinsam die Küche in ein Winterwunderland verwandeln!
Ich kann es kaum erwarten, diese besondere Zeit mit euch zu teilen
Springe zu Rezept
noch mehr Weihnachtsgebäck findest Du hier:




Vanillekipferl-Kugeln
Zutaten
- 50 g blanchierte Mandeln
- 50 g Haselnüsse
- 70 g Zucker
- 280 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 200 g Butter
- 1 P Vanillezucker
- 2 Eigelbe
Zum Wälzen
- Puderzucker
- Vanillezucker
Anleitungen
- Die Mandeln und Haselnüsse fein reiben. Das Mehl in eine Schüssel sieben, Mandeln und Haselnüsse, den Zucker, Salz, Margarine und die Eigelbe zugeben und alles zu einem feinen Mürbeteig verkneten.
- Den Teig in Folie wickeln und ca. 2 Stunden kaltstellen.
- Backofen auf 175 C° vorheizen. Ein Backblech vorbereiten und mit Backpapier auslegen.
- Vom Teig mit einem Eisportionier Kugeln abstechen und auf das vorbereitete Backblech legen. Die Kugeln bei 180 C° ca. 10 Minuten goldgelb backen.
- Vanillezucker mit Puderzucker mischen und die noch warmen Kugeln vorsichtig darin wenden.