




Pane Stirato
Letztes Wochenende war wieder #synchronbacken. Als Rezept hat zorra @zorrakochtopf dieses Mal das italienische Pane Stirato ausgewählt. Die Biga für die #synchronPaneStirato durfte ziemlich lange ruhen, ca. 18-20 Stunden. Pane Stirato bedeutet gedehntes Brot. Dazu wurden die kleinen geformte Leibe in die Länge gezogen. Meinem Pane habe ich etwas Dinkelmehl zugefügt. Ich bin mit meinem Pane Stirato sehr zufrieden und finde das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Am Abend vorher habe ich die Biga angesetzt und über Nacht durfte sie im Kühlschrank schlummern. Am nächsten Tag mittags ging es dann weiter mit dem Hauptteig weiter.
Mit der Biga kam ich super zurrecht und und zum Hauptteig habe ich Dinkelmehl zugefügt.
Schaut einfach mal bei meinen Mitbäcker- und Mitbäckerinnen vorbei.
@zorrakochtopf
@linalsbackhimmel
@bistroglobal
@kuechentraumundpurzelbaum
@backmaedchen1967
@little_kitchen_and_more
@volkermampft
@cakescookiesandmore_ch
@zimtkringels
@kuechenmomente
@verkocht_und_zugenaeht
@backen_mit_leidenschaft_blog
zorra von 1x umrühren bitte aka kochtopf
Simone von zimtkringel
Tamara von Cakes, Cookies and more
Birgit M. von Backen mit Leidenschaft
Ilka von Was machst du eigentlich so?!
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum
Nadja von Little Kitchen and more
Tina von Küchenmomente
#synchronPaneStirato #synchronbackendasoriginal #synchronbacken
Springe zu Rezept


Pane Stirato
Zutaten
Biga
- 790 g Weizenmehl Tipo 0
- 150 g Weizenmehl Type 1050
- 420 g Wasser
- 9 g Frischhefe
Hauptteig
- Biga von oben
- 90 g Dinkelmehl
- 9 g Backmalz
- 4 g Frischhefe
- 350 g Wasser
- 19 g Salz
Anleitungen
- Die Hefe im Wasser auflösen, das Mehl zugeben und so lange rühren, bis sie sich aufgelöst hat.
- Teig in eine Schüssel geben und abdecken. 1 Stunde bei Zimmertemperatur anspringen lassen. Dann den Teig über Nacht in den Kühlschrank geben. 18-20 Stunden gären lassen.
- Am Nächsten Tag 3/4 des Wasser, das Malz, die Biga in Stücken, die Hefe und das Mehl in die Schüssel geben und kneten.
- Nach und nach das restliche Wasser und das Salz zugeben und so lange kneten, bis der Teig homogen ist.
- Den Teig auf der Arbeitsfläche etwas 40-45 Minuten ruhen lassen.
- Danach den Teig in Stücke von 250 g und in Leibe formen. Die Leibe mit dem Schluss nach oben auf die bemehlte Arbeitsfläche legen,abdecken und nochmals 60 Minuten gehen lassen.
- Dann jede Laib auf den Kopf drehen, an beiden Enden nehmen und dehnen, bis er die ursprüngliche Länge verdoppelt hat.
- Ein Backblech vorbereiten und mit Backpapier auslegen. Die Pane auf das Backblech legen und bei 230-240 C° Minuten backen, dabei in den ersten 5 Minuten 3-4 Mal mit Wasser besprühen.
Super sind sie geworden deine Pane Stirato und gute Idee mit dem Dinkel. Ich bin meinem Ergebnis meinen auch ziemlich zufrieden. Danke fürs Mitbacken!
Deine Brote sind wirklich super geworden. Ich werde sie sicher nochmal backen, vielleicht auch mit herkömmlichen Mehlen, liebe Grüße Birgit
Die sehen wirklich super aus.
Liebe Grüße
Ilka
Die sind dir toll gelungen,
Liebe Grüße
Britta
Ui, deine Biga hat ja auch ganz gut Gas gegeben! Ein tolles Rezept mit wirklich großartigen Ergebnissen, so wie deine hier. Die sind dir wirklich super gelungen.
Liebe Grüße, Tina
Die sehen wirklich großartig aus! Die Dinkelmehlzugabe werde ich mir für den nächsten Durchgang merken.
Herzliche Grüße
Simone