



Pane Cafone Napoletano
Pane Cafone ist kein Brot für Eilige – es ist ein Brot für Genießer. Dieses kräftige, duftende Bauernbrot ist außen knusprig, innen weich, luftig und aromatisch. Beim Synchronbacken am letzten Wochenende haben wir dieses Pane Cafone – das Brot der einfachen Leute -gebacken. Lieben Dank an Zorra von @zorrakochtopf für diese schöne Idee. Pane Cafone passt perfekt zu herzhaften Brotaufstrichen oder zum Grillen.
Schaut gerne mal bei meinen Mitbäckerinnen und Mitbäcker vorbei:
zorra von 1x umrühren bitte aka kochtopf
Bettina von homemade & baked
FEL!X von FEL!X KITCHEN
Tamara von Cakes, Cookies and more
Simone von zimtkringel
Ilka von Was machst du eigentlich so?!
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum
Laura von Aus Lauras Küche
Nadja von Little Kitchen and more
( unbezahlte Werbung )
Das Brotmesser im japanischen Stil bekommst Du bei @bestecke.de. Mit meinem Code genusswerke10 bekommst du 10 % Rabatt bei @bestecke.de. Schau dich mal auf der Seite um. Dort gibt es so viele schöne Dinge zu entdecken.
Springe zu Rezept


Pane Cafone Napoletano
Zutaten
Pasta di riporto ( Vorteig )
- 70 g Mehl integrale
- 30 g Weizenmehl
- 70 g lauwarmes Wasser
- 2 g frische Hefe
- 2 g Salz
Hauptteig
- 525 g Weieznmehl
- 75 g feiner Hartweizengrieß ( Farina semola )
- 420 g lauwarmes Wasser
- 5 g frische Hefe
- 13 g Salz
- 1 TL Backmalz
- Vorteig
Anleitungen
- Für den Vorteig Hefe im Wasser auflösen. Mehl in eine Schüssel geben und das Hefewasser mit Salz zugeben und verkneten. Vorteig 2 x aufgehen lassen, dann abgedeckt im Kühlschrank über Nacht lagern.
- Am nächsten Morgen für den Hauptteig Hefe und Malz im Wasser auflösen. Mehl einrühren, dann Salz und restliches Mehl zufügen. Vorteig unterkneten. Den Teig gut verkneten.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 30 Minuten ruhen lassen. Dann die erste Faltung vornehmen. Teig wieder 30 Minuten ruhen lassen. Den Teig wieder dehnen und mit der Naht nach unten gehen lassen. Nach 15 Minuten Teig nochmals dehen und falten und in die gewünschte Form dehnen und auf ein vorbereitetes Bacblech geben. Teig abdecken und 1 Stunde gehen lassen.
- Teig bei 50 C° im Backofen ca. 28-30 Minuten gehen lassen, bis es verdoppelt ist.
- Brot mehlen und Brot bei 250 C° mit Dampf bacen.
- Nach 8 Minuten Dampf entfernen, und auf 220 C° reduzieren. Ofentür beim Backen einen Spalt weit öffnen.
- Nach 10 Minuten auf 190 C° reduzieren, weitere ca. 20 Minuten backen.
- Fertiges Brot aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Das hast du sowas von Recht, dieses Brot ist für Geniesser! Danke fürs Mitbacken!
Stimmt, Brot für Genießer trifft es auf jeden Fall.