Armer Ritter mit Pflaumenkompott
Zum Feiertag kommt bei uns heute ein feiner süßer Klassiker zum Frühstück auf den Tisch. Ihr kennt den Armen Ritter bestimmt unter dem Namen „French Toast“. Innen saftig und weich, außen knusprig, süß und in Butter ausgebacken. Mit extra Zimtzucker bestreut, ein süßer Klassiker – und was warmes für die Seele. Zum Nachtisch paßt super ein Pflaumenkompott dazu.
Armer Ritter ist so einfach gemacht und man kann super altes Brot nutzen und hat ein köstliches Frühstück.
Vielleicht gefallen dir auch diese Dessert-Ideen.
Armer Ritter mit Pflaumenkompott
Zutaten
- 6 Scheiben Kastenweißbrot
- 2 Eier
- 50 g Zucker
- 1/2 TL Zimt
- 250 ml Milch
- 2 EL Butter
Pflaumenkompott
- 80 g Zucker
- 180 ml Wasser
- 500 g Pflaumen
- 1 TL Zimt
Anleitungen
- Für das Pflaumenkompott die Pflaumen, waschen und entkernen, dann halbieren. Einen Topf erhitzen und den Zucker darin karamelisieren lassen. Wasser zugeben und alles aufrühren. Pflaumen und Gewürze zugeben und alles bei milder Hitze weich kochen. Pflaumenkompott erkalten lassen.
- Die Toastbrotscheiben schräg halbieren. Milch in einen tiefen Teller geben. Die Brotscheiben nach und nach darin einweichen.
- In einem weiteren Teller Zucker und Zimt mischen. Die Brotscheiben darin wälzen.
- Eine Pfanne erhitzen und die Butter darin erhitzen. Die Toastschreiben nach und nach in der Pfanne goldbraun ausbacken, dann herausnehmen und mit Zimt und Zucker bestreuen.