




Nazook – armenisches Ostergebäck
Nazook mit Walnüssen, Vanille und Zimt – ein feines Ostergebäck aus Armenien. Diese kleinen fluffigen Süßstückchen passen perfekt zum Osterkaffee.
Die liebe Zorra von @zorrakochtopf hat diese armenische Köstlichkeit zum Synchronbacken am Wochenende für uns herausgesucht. Einfach himmlisch lecker – und am besten noch warm frisch aus dem Ofen. Das genaue Rezept und die Vorgehensweise erfahrt ihr am Mittwoch auf meinem Blog.
Schaut gerne mal bei meinen Mitbäckerinnen und Mitbäcker vorbei:
@zorrakochtopf
@kuechenmomente
@auslauraskueche
@verkocht_und_zugenaeht
@genusswerke
@backmaedchen1967
@kuechentraumundpurzelbaum
@obers_trifft_sahne
@pilhuhn
@zimtkringels
@little_kitchen_and_more
#synchronNazook #synchronbackendasoriginal #synchronbacken
Springe zu Rezept


Nazook – armenisches Ostergebäck
Zutaten
Teig
- 10 g frische Hefe
- 110 g saure Sahne
- 200 g Mehl
- 1/4 TL Salz
- 110 g Butter
- 1/2 TL Vanillepaste
- 1 Ei
- 1/2 EL Speiseöl
- 1/2 TL Zitronensaft
- 1 1/2 EL geschmolzene Butter ( zum Bestreichen des Teiges )
Füllung
- 110 g geschmolzene Butter
- 120 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1/2 Vanille-Extrakt
- 1 TL Zimt
- 50 g fein gehackte Walnüsse
Zum Bestreichen
- 1 Ei
- 1 TL Joghurt
Anleitungen
- Hefe und saure Sahne in eine Schüsselgeben und vermischen. 10 Minuten ruhen lassen
- Mehl, Salz und Butter in eine Schüssel geben und vermischen. Ei, Pflanzenöl, Zitronensaft und Saure-Sahne-Hefegemisch zugeben und alles zu einem weichen Teig verkneten. Wenn der Teig zu weich ist, nochmals Mehl zugeben. Den Teig zu einer Kugel formen, mit einem Kreuz markieren und mit Frischhaltefolie abdecken. Den Teig mindestens 3 Stunde oder über Nacht im Kühlschrank aufbewahren.
- Für die Füllung die geschmolzene Butter, Mehl, Zucker, Vanille, Zimt und gemahlene Walnüsse in einer großen Schüssel vermischen. Gründlich mischen, bis die Füllung vermischt und krümelig sind.
- Den Ofen auf 175 C° vorheizen.
- 1 1/2 EL Butter schmelzen und zur Seite stellen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Teig in 4 gleichgroße Teile teilen. Jeweisl ein Teil zu einem Rechteck ausrollen. Teig mit geschmolzener Butter bestreichen. 1/4 der Füllung über jedes Rechteck verteilen, dabei einen Rand von 1 cm lassen. Die Ränder 1 cm über die Füllung falten und zu einer Rolle aufrollen. Die Rolle vorsichtig mit dem Wellholz flachdrücken. Mit einem Wellenschneider jede Rolle in 9 Stücke teile und die Nazook auf dem vorbereiteten Backblech verteilen. Mit einer Gabel einstechen.
- Eigelb und Joghurt in eine Schüssel geben und cremig verrühren. Die Nazook damit bestreichen.
- Nazook bei 175 C° ca. 25 Minuten goldbraun backen.
Bei dir sieht man so schön den Wellenschnitt! I like!
Die sehen sehr lecker aus.
Wow, die sehen gut aus! Und wie ich lese, bist du auch kein Kardamom-Fan? Geht mir auch so.
Liebe Grüße
Simone
Na, da mag noch jemand kein Kardamom scheint mir 😉 . Zimt ist da eine tolle Alternative. Deine Nazook sehen übrigens bildschön aus.
Liebe Grüße, Tina
Tolle Nazook und die Form die sie haben gefällt mir richtig gut. Ich könnte schon wieder welche backen.
Liebe Grüsse
Nadja