

Scheiterhaufen mit Äpfeln und Schneehaube
Wenn Kindheitserinnerungen auf Sommer-Soulfod treffen. Außen goldbraun gebacken, mit duftenden Äpfeln, Zimt und einem Hauch Vanille, obendrauf eine Schneehaube aus Eischnee – perfekt lauwarm mit Vanillesauce oder einer Kugel Eis. Bei dem Sommer hilft nur etwas süßes Warmes für die Seele. Oder ? Geht´s Euch auch so ?
Springe zu Rezept

Scheiterhaufen mit Äpfeln und Schneehaube
Zutaten
- 250 g alter Hefezopf oder Brioche
- 1/2 l Milch
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 1 P Vanillezucker
- 2 EL Rum
- 3 EL Rosinen
- 5 Äpfel 1
- Priste Zimt
Schneehaube
- 3 Eiweiß
- 2 EL Puderzucker
Anleitungen
- Den alten Hefezopf in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Milch, Eier, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz in eine Schüssel geben und gut verrühren.
- Rum in eine Schüssel geben und die Rosinen ca. 10 Minuten darin einweichen, dann abschütten.
- Äpfel schälen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und feinblättrig schneiden.
- Äpfel in eine Schüssel geben und mit Rosinen und Zimt vermengen.
- Eine Auflaufform vorbereiten und einfetten. Hefezopf-Scheiben gut in die Eiermilch tunken und in die Auflaufform geben. Apfelmasse auf die Hefezopf scheiben schichten. So abwechselnd weiterschichten. Die letzte Schicht sollte eine Hefezopf-Schicht sein. Zum Schluß alles mit der restlichen Eiermilch übergießen.
- Scheiterhaufen im Backofen bei 180 C° ca. 30-35 Minuten goldbraun backen.
- Kurz vor Ende der Backzeit Eiweiß in eine Schüssel und steif schlagen. Puderzucker unterrühren. Eiweißhaube auf dem Scheiterhaufen verteilen und nochmals 10 Minuten leicht gebräunt backen.
- Scheiterhaufen warm mit Vanillesauce servieren.