

Marmor-Blechkuchen mit Äpfeln
Marmor küsst Apfel. Saftiger Rührteig, ein Hauch Kakao und süße Apfelstücke obendrauf – so einfach, so köstlich, so herbstlich. Perfekt für die ganze Familie und ein großes Stück Kuchenglück vom Blech.
Springe zu Rezept


Marmor-Blechkuchen mit Äpfeln
Zutaten
Teig
- 200 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 150 g Zucker
- 1 P Vanillezucker
- 1 TL Vanillepaste
- 125 ml Sahne
- 125 ml Öl
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 2 EL Backkkakao
Zum Bestreuen
- 2 Äpfel
Anleitungen
- Den Backofen auf 180 C° vorheizen. Ein Backblech vorbereiten und mit Backpapier auslegen.
- Äpfel schälen, halbieren und grob würfeln. In eine Schüssel geben und mit Zitronensaft beträufeln.
- Die Eier trennen. Eiweiß in ein hohes Gefäß geben. Salz zugeben und steif schlagen.
- Eigelbe mit Mehl, Zucker, Backpulver,Vanillezucker, Vanillepaste, Öl und Sahne in eine Schüssel geben und alles gut verrühren. Den Eischnee vorsichtig unterheben. Den Teig halbieren.
- Ein Backblech vorbereiten und mit Backpapier auslegen. Den hellen Teig in die Form geben und glatt streichen.
- In die dunkle Hälfte den Kakao unterrühren. Den dunklen Teig auf den hellen geben und mit einer Gabel durchziehen, damit das Marmormuster entsteht.
- Die Apfelwürfel darauf verteilen.
- Maromorkuchen bei 180 C° ca. 30 Minuten backen und abkühlen lassen. Dann in Stücke schneiden und mit Puderzucker bestäuben.