

Fruchtiger Quitten-Crumble
Knusprige Streusel, goldgelb gebackene Quitten und der feine Duft von Zimt und Vanille. Mit einem Hauch Apfelzauber wird dieser Quitten-Crumble zum warmen Herbstglück aus dem Ofen.
Am besten lauwarm genießen – mit einer Kugel Vanille-Eis oder einem Löffel Sahne.
Wenn die Quitten leuchten und ihren zarten Duft verströmen, beginnt für mich eine ganz besondere Zeit im Jahr. Ihr feines Aroma passt wunderbar zu meinem Gewürz Apfelzauber – die sanfte Süße von Zimt und Vanille rundet die leicht herbe Frucht perfekt ab.
Für diesen Crumble werden die Quitten kurz vorgegart, mit einem Löffel Honig verfeinert und dann mit buttrigen Streuseln bedeckt. Im Ofen karamellisiert alles zu einem goldenen Duftraum – warm, knusprig und herrlich aromatisch.
Am besten schmeckt er, wenn er frisch gebacken ist und die Streusel noch warm sind. Ein Klecks Sahne oder etwas Vanilleeis dazu – und schon duftet die ganze Küche nach Herbst und Heimat.
Für mich ist dieser Quitten-Crumble pures Wohlfühlgefühl im Glas – und auf dem Teller. Apfelzauber bekommst Du ab sofort in meiner Gewürzmanufaktur Gewürzwerke – Heimat im Glas. www.gewuerzwerke.com
Springe zu Rezept

Fruchtiger Quitten-Crumble
Zutaten
- 400 g Quitten
- 200 ml Wasser
- 2 EL Honig
- 2 Äpfel
- 1/2 TL Apfelzauber
- 1 Zitrone ( Saft )
Streusel
- 100 g Mehl
- 70 g Zucker
- 1 TL Apfelzauber
- 90 g Butter
Anleitungen
- Den Backofen auf 175 C° vorheizen. Eine Auflaufform vorbereiten.
- Quitten und Äpfel schälen, halbieren und fein würfeln. Würfel in eine Schüssel geben und mit Zitronensaft beträufeln und mischen.
- Honig in einen Topf geben und auflösen. Quitten- und Apfelwürfel zugeben, Wasser zugeben und alles weich dünsten. Zum Schluß Apfelzauber zugeben und untermischen.
- Quitten-Apfel-Masse in die Auflaufform geben und verteilen.
- Für die Streusel Mehl mit Zucker, Butter und Apfelzauber in eine Schüssel geben und zu Streuseln verarbeiten.
- Streusel über die Quitten-Apfel-Masse geben.
- Crumble bei 175 C° ca. 25 Minuten goldbraun backen. Noch warm mit Vanillesauce oder Vanille-Eis servieren.





