Nicht kategorisiert Rezepte

Vanillekipferl

Zarte Vanillekipferl.

Diese traditionellen Vanillekipferl werden schön mürbe und unheimlich lecker. Das Rezept für die Vanillekipferl kommt aus unserer Familien-Rezeptkiste und sie hat schon meine Oma so gebacken.

Zarte, krümelige und herrlich duftende Vanillekipferl die im Mund zergehen. Diese Kipfel sind einach zubereitet und dürfen auf unserem Plätzchenteller nicht fehlen.

Vanillekipferl

Vorbereitungszeit 20 Min.
Zubereitungszeit 30 Min.
Portionen 1 Portion

Zutaten
  

  • 50 g Mandeln
  • 50 g Haselnüsse
  • 280 g Mehl
  • 70 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Margarine
  • 2 Eigelbe
  • 5 P Vanillezucker

zum Bestäuben

  • 1/2 Tasse Puderzucker

Anleitungen
 

  • Die Mandeln überbrühen, abziehen und fein reiben. Die Haselnüsse auch fein reiben.
  • Das Mehl in eine Schüssel sieben, Mandeln und Haselnüsse, den Zucker, Salz, Margarine und die Eigelbe zugeben und alles zu einem feinen Mürbeteig verkneten. Den Teig in Folie wickeln und ca. 2 Stunden kaltstellen.
  • Den Backofen auf 175 C° vorzheizen.
  • Den Teig in Röllchen formen. Die Röllchen in 5 cm lange Stücke schneiden und zu Kipferl biegen.
  • Die Kipferl auf das vorbereitete Backblech legen und 10 Minuten goldgelb backen.
  • Vanillezucker mit Puderzucker mischen und die noch warmen Kipferl vorsichtig darin wenden

Vanillekipferl


Rezept drucken


Vanillekipferl

Portionen
Portionen


Zutaten
  • 200 g Margarine
  • 80 g Puderzucker
  • 100 g gemahlende Mandeln
  • 250 g Mehl
  • 1 P Vanillezucker

zum Wälzen
  • 100 g Puderzucker
  • 2 P Vanillezucker

Portionen
Portionen


Zutaten
  • 200 g Margarine
  • 80 g Puderzucker
  • 100 g gemahlende Mandeln
  • 250 g Mehl
  • 1 P Vanillezucker

zum Wälzen
  • 100 g Puderzucker
  • 2 P Vanillezucker


Anleitungen
  1. Die Zutaten für den Teig gut verkneten und mindestens 30 Minuten kalt stellen.

    Den Puderzucker in eine große Schüssel sieben und mit zwei Päckchen Vanillezucker vermengen.

    Den Kipferlteig zu Rollen mit Durchmesser von ca. 4 cm formen. Danach in ca. 1 – 2 cm dicke Scheiben schneiden. Aus diesen Scheiben die Kipferl formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
    Bei 175°C ca. 20 Minuten backen. Wenn die Kipferl beginnen zu bräunen, sind sie gut.

    Die Kipferl nun etwa 3 Minuten kühlen lassen. Dann in die vorbereitete Puderzuckermischung legen und von allen Seiten darin wenden. Sind sie jetzt noch zu warm, zerbrechen sie sehr leicht; sind sie zu kalt, haftet der Puderzucker nicht mehr gut. Am besten immer wieder probieren, ob sie schon fest genug sind.


Rezept Hinweise

In der Weihnachtsbäckerei.... Vanillekipferl gehen immer oder ? Ein Klassiker der in der Weihnachtsbäckerei nicht fehlen darf. Nur noch 10 Tage bis Weihnachten, da habe ich heute nochmals Nachschub gebacken.  Ich liebe selbstgebackene Vanillekipferl - geht´s Euch auch so ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating