Go Back

Schwäbische Laugenbrötchen

www.genusswerke.eu
Portionen 9 Stück

Zutaten
  

Teig

  • 500 g Mehl
  • 1,5 TL Salz
  • 240 g lauwarmes Wasser
  • 50 g Butter
  • 20 g Hefe
  • 1 Prise Zucker

Zum Laugen

  • 50 ml Brezellauge

oder alternativ

  • Wasser
  • 3 TL Natron

Zum Bestreuen

  • Brezelsalz

Anleitungen
 

  • Hefe mit Salz und Zucker im Wasser auflösen.
  • Mehl und Butter in eine Schüssel geben. Hefewasser zugeben und alles zu einem weichen Teig verkneten. Teig abdecken und 1 Stunde gehen lassen.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 200 C° vorheizen.
  • Aus dem Teig 8-9 gleichgroße Kugeln je 90 g formen. Brötchen formen, am besten wirken und schleifen. Die geformten Brötchen abdecken und nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.
  • Brezellauge mit Wasser verdünnen. Die Kugeln darin ca. 1 Minute in der Lauge baden, mit einem Schaumlöffel heraus nehmen und auf das Backblech legen.
  • Laugenbrötchen einschneiden und mit Hagelsalz bestreuen.
  • Laugenbrötchen bei 200 C° ca. 25-30 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
  • Tip: Sollen die Brötchen eingefroren werden, einfach das Salz weglassen. Beim Auftauen weicht die Oberfläche zu sehr auf.
  • Tip: Der Teig kann mit der Hälfte der Hefemenge auch kalt über Nacht geführt werden. Am nächsten Morgen kann man so frische Brötchen zum Frühstück genießen.