Für das Quellstück Leinsamen und Sonnenblumenkerne in eine Schüssel geben und mit dem lauwarmen Wasser bedecken und 2-3 Stunden quellen lassen.
Lievito Madre, Hefe, Zuckerrübensirup, Salz und Wasser in eine Schüssel geben und alles gut verrühren bis sich alles aufgelöst hat.
Weizenmehl und Vollkornmehl in eine Schüssel geben und die aufgelöste Lievito-Madre-Hefe-Mischung und das Quellstück verkneten. Den Teig abdecken und eine halbe Stunde gehen lassen. Den Teig mit feuchten Händen dehnen und falten. Den Teig abdecken und wieder eine halbe Stunde gehen lassen. Den Teig erneut dehnen und falten.
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsplatte geben und vorsichtig zu einem Rechteck ausrollen - nicht kneten ! Die Oberseite des Teiges mit Wasser besprühen und die Sonnenblumenkerne darauf verteilen. Das Teigstück vorsichtig umdrehen, nochmals mit Wasser besprühen. Sesam und Mohn in einer Schüssel mischen und auf dem Teig verteilen.
Mit einer Teigspachtel den Teig in 8 gleichgroße Stück teilen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 220 vorheizen. Die Teigstücke auf das Backblech legen und nochmals 1 Stunde ruhen lassen.
Eine Schüssel mit Wasser in den Backofen stellen. Die Teigstücke mit Wasser besprühen und bei 220 C° ca. 20-25 backen. Die fertigen Brötchen abkühlen lassen.