Hefe in lauwarmer Milch auflösen.
Hefe mit Zucker, Ei, Butter. Vanillezucker, Zimt und Hefemilch in eine Schüsselgeben und zu einem glatten Teig kneten. Die Schüssel abdecken und den Teig an einer warmen Stellen gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
In der Zwischenzeit die Zwetschgen halbieren und in Streifen schneiden.
Für die Streusel Mehl mit Mandelblättchen, Butter, Zucker, Vanillezucker und Zimt in eine Schüssel geben und zu Streuseln vearbeiten.
Ein Backblech vorbereiten und mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 175 C° vorheizen.
Nachdem der Teig aufgegangen ist, diesen auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und nochmals durchkneten und zu einer Rolle formen. Den Teig in der Mitte durchschneiden, dann wieder in der Mitte durchschneiden, dann nochmals in der Mitte durchschneiden. Bi die gewünchte Anzahlan Teiglingen erreicht ist. Jeden Teigling zu einer Kugel formen. Mit einer Teigrolle die Kugel flach ausrollen oder mit dem Handrücken flach drücken.
Taler direkt auf das Backblech setzen und mit den Zwetschgen belegen. Streusel darüber streuen.
Streuseltaler bei 175 C° ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
Nach dem Backen die Streuseltaler auf einem Kuchengitter gut auskühlen lassen.
Für die Glasur Puderzucker in eine Schüssel geben und etwas Wasser zugeben. Gut verrühren, so daß es kleine Klümpchen gibt. Die Streuseltaler mit der Glasur verzieren und trocknen lassen.